Entrepreneur Radar

T

äglich treffe ich auf neue, spannende, teils ungewöhnliche Ideen zum Thema Digitalisierung von faszinierenden Menschen, sehe aber auch das enorme Potenzial zum Umdenken in Geschäftsmodellen bereits bestehender Unternehmen. In dieser Kategorie geht es um Unternehmer und Unternehmen die ihre Geschäftsmodelle in neue Bahnen lenken wollen, neue Ansätze suchen und mutig Schritte wagen, die vielleicht anfangs auch unbequem waren oder gar abgetan wurden. Für mich speziell ist faszinierend, wie neue Gründer etablierte Unternehmen herausfordern und neue Gangarten und Modelle entwickeln. Also egal wo ihr selbst gerade im Bereich der Digitalisierung steht, nehmt euch hier ein wenig Zeit und lasst euch für eure eigenen Aktivitäten inspirieren.

Das erwartet Dich hier:

  • Analysen zu Start-Ups
  • Trends & Thesen zu Unternehmen
  • Ein Blick über den eigenen unternehmerischen Horizont

Apocalypse now (no, really!)

Ich habe mich vor paar Jahren mal als eine „Kassandra qua Amt“ bezeichnet, weil ich als Digitalstratege eigentlich immer der Überbringer von Hiobsbotschaften bin à la „Ihr Geschäftsmodell hat in der digitalen Welt nunmehr keine Daseinsberechtigung“ und „In Zeiten von Amazon ist Plus-minus-Null die neue Rendite“ oder „Die allermeisten [...]

E-Food / Lebensmitteleinzelhandel

1. Marktsituation in Deutschland 1.1 Vorstellung Status Quo in DE: Zahlen & Fakten Gefühlt wird seit Jahren über den E-Food-Markt und sein riesiges Potential berichtet, aber im Gegensatz zu anderen Ländern und anderen Branchen scheint dieser in Deutschland nicht wirklich in Bewegung zu kommen. Das große Potential ist vor allem der Größe [...]

Technical debt erobert das Land

Wer hier länger mitliest, wird bereits folgendes von mir wissen: Ich finde, in Vorstandsetagen und Finanzabteilungen weiß man entschieden zu wenig über die konkrete bilanztechnische Ausgestaltung der digitalen Welt. Zudem neige ich gelegentlich zur Schwarzseherei – beziehungsweise ich wende einfach einen (vielen zu) sehr realistischen Blick [...]

Familienunternehmen in der Digitalisierung

Schon vor Jahren haben wir bei Etribes für uns herausgefunden: Mit Familienunternehmen geht die Digitalisierung oft etwas leichter, da hier klare Führungsstrukturen und vor allem ein wirklich langfristiges Interesse am Weiterbestand des Unternehmens vorherrschen. Denn zwischen einem Kernprinzip des Digitalen, auf das wir Unternehmen [...]

Oberst Sears hat niemand, der ihm schreibt

Gestern war ein Tag spannender Nachrichten. Gleich morgens beim Kaffee ging es los mit einer spannenden E-Mail von Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber zur ersten Amazon-Bestellung hierzulande an diesem Tag im Jahr 1998: Viel ist seitdem passiert. Amazon hat nicht nur eine beachtliche Börsenentwicklung hingelegt, sondern auch das Leben von [...]

Don’t be a black cab!

Bei meinem letzten Besuch in London konnte ich wieder eine spannende Anregung mitnehmen – allerdings aus einem dem ersten Anschein nach alles andere als inspirierenden Kontext. Ich quälte mich nämlich mit einem extrem schlecht gelaunten Taxifahrer durch den dichten innerstädtischen Verkehr und er erzählte mir ausführlich und enthemmt sein [...]