Entrepreneur Radar

T

äglich treffe ich auf neue, spannende, teils ungewöhnliche Ideen zum Thema Digitalisierung von faszinierenden Menschen, sehe aber auch das enorme Potenzial zum Umdenken in Geschäftsmodellen bereits bestehender Unternehmen. In dieser Kategorie geht es um Unternehmer und Unternehmen die ihre Geschäftsmodelle in neue Bahnen lenken wollen, neue Ansätze suchen und mutig Schritte wagen, die vielleicht anfangs auch unbequem waren oder gar abgetan wurden. Für mich speziell ist faszinierend, wie neue Gründer etablierte Unternehmen herausfordern und neue Gangarten und Modelle entwickeln. Also egal wo ihr selbst gerade im Bereich der Digitalisierung steht, nehmt euch hier ein wenig Zeit und lasst euch für eure eigenen Aktivitäten inspirieren.

Das erwartet Dich hier:

  • Analysen zu Start-Ups
  • Trends & Thesen zu Unternehmen
  • Ein Blick über den eigenen unternehmerischen Horizont

Grohe jetzt auch beim Direkvertrieb online dabei?

Wer von euch den Artikel und die Diskussion bei Warenausgang.com noch nicht gesehen hat, der sollte sich ASAP einen Kaffe holen und einmal schauen, was grade im B2B Bereich in Deutschland passiert. 2017 ist das Jahr in dem nicht nur super Stürme in der Karibik entstehen, sondern in dem auch der letzte Digitalisierungsverweigerer das Wasser [...]

In eigener Sache: neue Gründung!

Hier eine Sneak Preview zu einer neuen Gründung von uns. Das erste Investment wird in der nächsten Woche bekannt gegeben. Daher volle Spannung und bis dann!   eTribes-Gründer investieren in die Home & Living Branche Gemeinsam mit dem Branchenspezialisten Pierre Haarfeld (eTribes Partner seit 2014) und dem Technologie Experten Philipp [...]

Brave New World – wie sieht die moderne Arbeitswelt aus?

Ein bereits bei Enorm veröffentlichter Artikel von Tarek wurde jetzt im Spiegel Online wieder aufgegriffen. Er beschreibt wie About You strukturiert ist und welche Anforderungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Sicherlich einige sehr interessante Aspekte die hier genannt werden, aber wie Tarek sagt – die wirklich wichtige Frage ist nicht [...]

Amazon/Rossmann: wer profitiert mehr davon?

Über die Digitalkaufmann Whatsapp Gruppe bekomme ich, neben spannenden Diskussionen, auch immer wieder Gedankenanstöße für neue Artikel. Daher ein Danke an Digitalkaufmann-Whatsapp-Mitglied 0160 886XXXX und die Fragestellung „Amazon/Rossmann: wer profitiert mehr davon“? Das ist eine sehr interessante Frage, da der deutsche Einzelhandel ja [...]

Was kann man vom Fashion E-Commerce lernen? B2C = B2B

Wo kann die deutsche Industrie Erfahrungen für die Digitalisierung finden? Es vergeht kaum ein Tag an dem die etablierten deutschen Industrieunternehmen nicht negativ auffallen. Die Autokonzerne zerlegen sich grade durch Skandale und Ignoranz selber, während Siemens aller Sanktionen zum trotz dort Turbinen aufstellt wo es nicht sein müsste. [...]