Media Markt Saturn konzentriert sich auf kanalübergreifende Strategien. Leider ist es dennoch so, dass, wenn keiner der Vertriebskanäle mehr profitabel betrieben werden kann, es eigentlich auch egal ist, ob es Media Markt Saturn gelungen ist, Umsätze von offline zu online zu wechseln. Vor allem, wenn dies ohne weiteren Umsatzwachstum geschieht – das bedeutet, es erfolgt ein bloßes Umwechseln der Umsätze in einen noch unprofitableren Vertriebskanal, der sich alleine auf Preiswettbewerb und biet-gesteuertes Online Marketing bezieht. Bei der diesjährigen Hauptversammlung wurde zwar gezeigt, dass der Online Umsatz gestiegen ist, nur leider wurde dieser „Channel Switch“ sehr teuer erkauft und bringt nicht die notwendige Profitabilität für ein zukunftsträchtiges Geschäft mit sich. Doch ist eine mangelnde Profitabilität des Online-Geschäfts in diesen Tagen ungewöhnlich? – Denn seien wir doch mal ehrlich, wer ist denn als Online-Händler wirklich noch profitabel? Was hingegen wirklich erschreckend ist, ist der immer deutlicher werdende Kollaps des offline Geschäfts. Als „aktives Portfoliomanagement“ wird der vollständige Rückzug von Media Markt Saturn aus China bezeichnet, eine wirklich nette Umschreibung dafür, dass der größte und am schnellsten wachsende Zukunftsmarkt der Welt für Media Markt Saturn anscheinend ein Problem darstellt. Weiterhin wurden aus dem Portfolio aktiv sieben weitere Media Markt Saturn Märkte geschlossen (14 insgesamt […]